·

Der DRK-Kreisverband Rhein-Lahn freut sich über Fahrzeugzuwachs dank Förderung durch Aktion Mensch

Foto (Anke Wagner) v.l.: Dr. med. Zlatko Neckov, Dr. med. Hans Jaeger, Uwe Bruch-häuser, Martin Maser

Der DRK-Kreisverband Rhein-Lahn kann sich über eine wertvolle Erweiterung seines Fuhrparks freuen: Seit September 2025 steht ein neuer Ford Transit im Fahrdienst des Kreisverbands bereit.

Das moderne Fahrzeug wird künftig im Bereich des Behindertentransportes im gesamten Rhein-Lahn-Kreis eingesetzt.
Der neue Bus ist speziell für den Rollstuhltransport ausgerüstet und verfügt über die neueste technische Ausstattung, die einen sicheren, komfortablen und barrierefreien Transport ermöglicht. Damit verbessert das Deutsche Rote Kreuz die Mobilität seiner Patientinnen und Patienten nachhaltig und trägt zur Inklusion im Alltag bei.
„Wir sind glücklich und stolz, dass wir dieses tolle Fahrzeug über eine Förderung der Aktion Mensch anschaffen konnten“, freut sich Kreisgeschäftsführer Martin Maser. „Damit können wir unseren Service weiter ausbauen und Menschen mit Mobilitätseinschränkungen noch besser unterstützen.“
Auch Bürgermeister der Verbandsgemeinde Bad Ems-Nassau, Uwe Bruchhäuser, zeigte sich erfreut über den Fahrzeugzuwachs: „Das Engagement des DRK-Kreisverbands Rhein-Lahn ist ein wichtiger Beitrag für mehr Teilhabe und Lebensqualität in unserer Region. Der neue Bus zeigt, wie durch gemeinsames Handeln von Ehrenamt, Kommune und Förderpartnern wie der Aktion Mensch echte Verbesserungen für die Bürgerinnen und Bürger entstehen können.“
Mit dem neuen Ford Transit reagiert der DRK-Kreisverband Rhein-Lahn auf die wachsende Nachfrage nach flexiblen und barrierefreien Transportlösungen. Der Bus ergänzt die bestehende Flotte ideal und steht ab sofort für Fahrten im gesamten Kreisgebiet zur Verfügung.

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende