You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Deutsche Rote Kreuz ruft nach dem verheerenden Taifun zu Spenden für die notleidende Bevölkerung auf den Philippinen auf. Den Menschen in den betroffenen Regionen fehlt es am Nötigsten.
Etliche…
In einer kleinen Feierstunde in der Kreisgeschäftsstelle des DRK-Kreisverbandes Rhein-Lahn wurden ehrenamtliche Rotkreuzler für ihr Engagement geehrt.
Kreisverbandsvorsitzender, Dr. Zlatko Neckov,…
Am letzten Augustwochenende fand in Koblenz der Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes Rheinland – Pfalz statt.
Gruppen aus ganz Rheinland – Pfalz waren angereist, um ihr Können unter Beweis zu…
Über zwei Jahrzehnte hat Dr. Reinhold Schmitt aus Nastätten das Rettungsdienstwesen im Rhein-Lahn-Kreis maßgeblich geprägt.
Nun wurde er auf eigenen Wunsch hin von Landrat Günter Kern aus dem…
Am 14.06.13 um 20:56 Uhr wurde die Kreisbereitschaftsleitung des DRK- Kreisverbandes Rhein-Lahn durch das Führungs- und Lagezentrum des DRK- Landesverbandes Rheinland-Pfalz alarmiert.
Einsatzauftrag…
Am 1. Mai 2013 fand der fünfte „Tag der Vereine" in Bad Ems statt.
Zwischen Kursaalgebäude und Kaiser Wilhelm-Denkmal hat die Stadt Bad Ems ein buntes Programm aus Information und Aktion rund um das…
Im Rahmen des Jubiläumsjahres zum 150. Geburtstag des Deutschen Roten Kreuzes fand am Samstag, 23.03.2013 ein bundesweiter Aktionstag „ Erste Hilfe “ statt.
Nachdem DRK und ADAC am 19.03.2013 ihre…
Kostenlose Hilfe für junge Familien – das bietet das neue Angebot „Familienbande“, das der Rhein-Lahn-Kreis jetzt gemeinsam mit dem DRK-Mittelrhein ins Leben gerufen hat.
Grundlage ist das am 1.…
11 neue Helferinnen und Helfer traten an diesem Sonntag zur Abschlussprüfung an.
Nachdem die Helferinnen und Helfer an insgesamt drei kompletten Wochenenden theoretischen und praktischen Unterricht…
Leitungs- und Führungskräfte der Schnelleinsatzgruppe besuchten Seminar zur Gefährdungsanalyse des Rhein-Lahn-Kreises.
nsgesamt fünf Einsatzkräfte der Schnelleinsatzgruppe (SEG) des…