You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Das Erdbeben am 25. April 2015 hat großes Leid und enorme Zerstörung gebracht. Das kleine Land am Himalaya benötigt jetzt dringend unsere Hilfe, denn es fehlt den Überlebenden an Wasser, Nahrung und…
Helfer der Schnelleinsatzgruppe aus den Einsatzeinheiten Führungsdienst, Sanität und Verpflegung unterstützten in der Nacht vom 22. auf den 23. April die Feuerwehr bei einem großen Brandeinsatz auf…
„Feuer in einer Fabrik mit einer unbekannten Anzahl von Verletzten“ lautete die Einsatzmeldung, die am 9. April um 21:45 der Grund für die Alarmierung der Schnelleinsatzgruppe (SEG) war.
Mit…
Unfall im Malbergtunnel: Großangelegte Rettungsübung im längsten Straßentunnel von Rheinland-Pfalz
BAD EMS. Eine groß angelegte Rettungsübung fand am Samstag, 15. November, im Bad Emser Malbergtunnel…
Ohne Zwischenfälle ist am Freitag, 31. Oktober in den Abendstunden die in einem Neubaugebiet gefundene Fliegerbombe entschärft worden.
Nachdem mehr als 4000 Menschen ihre Wohnungen verlassen hatten,…
Am 24. Oktober gab das Landespolizeiorchester ein Benefizkonzert im Bad Emser Kurtheater unter der Schirmherrschaft von Landrat Frank Puchtler - der Erlös ging an die DRK-Ortsvereine im…
Benefizkonzert für die DRK-Ortsvereine im Rhein-Lahn-Kreis.
Mit dem Landespolizeiorchester Rheinland-Pfalz verbindet der DRK- Kreisverband Rhein-Lahn am Freitag, 24. Oktober, 20 Uhr, ein…
Zwei neue Katastrophenschutzfahrzeuge für den Rhein-Lahn-Kreis konnten jetzt offiziell „in Dienst“ gestellt werden. Dazu waren Vertreter der Politik und zahlreiche Feuerwehrleute und Helfer des…
Mit fünfzig ehrenamtlichen Einsatzkräften rückte die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Kreisverbandes aus, als am 16. März 2014 um 15:07 Uhr ein Großbrand in einem Industriebetrieb in Braubach gemeldet…
Zwei neue Fahrzeuge für Schnelleinsatzgruppen des DRK. „Hiermit ist der Rhein-Lahn-Kreis für Katastrophenfälle nun noch besser aufgestellt“, fasst Landrat Günter Kern zusammen.
Für rund 215 000 Euro…