You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Meldungen
Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
Am 24. Oktober gab das Landespolizeiorchester ein Benefizkonzert im Bad Emser Kurtheater unter der Schirmherrschaft von Landrat Frank Puchtler - der Erlös ging an die DRK-Ortsvereine im Rhein-Lahn-Kreis
Zwei neue Katastrophenschutzfahrzeuge für den Rhein-Lahn-Kreis konnten jetzt offiziell „in Dienst“ gestellt werden. Dazu waren Vertreter der Politik und zahlreiche Feuerwehrleute und Helfer des Deutschen Roten Kreuzes eingeladen.
Mit fünfzig ehrenamtlichen Einsatzkräften rückte die Schnelleinsatzgruppe (SEG) des Kreisverbandes aus, als am 16. März 2014 um 15:07 Uhr ein Großbrand in einem Industriebetrieb in Braubach gemeldet wurde.
Zwei neue Fahrzeuge für Schnelleinsatzgruppen des DRK. „Hiermit ist der Rhein-Lahn-Kreis für Katastrophenfälle nun noch besser aufgestellt“, fasst Landrat Günter Kern zusammen.
Das Deutsche Rote Kreuz ruft nach dem verheerenden Taifun zu Spenden für die notleidende Bevölkerung auf den Philippinen auf. Den Menschen in den betroffenen Regionen fehlt es am Nötigsten.
Am 14.06.13 um 20:56 Uhr wurde die Kreisbereitschaftsleitung des DRK- Kreisverbandes Rhein-Lahn durch das Führungs- und Lagezentrum des DRK- Landesverbandes Rheinland-Pfalz alarmiert.
5 von 6
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende